Zufriedenheit: bisher 10/10
Grund des Besuchs: HET mit Testosteron & in Zukunft auch Nachsorge nach OPs
Auf der Suche nach einer Praxis, bei der ich meine HET mit Testosteron beginnen konnte, bin ich auf die Gemeinschaftspraxis von G. Jacobs und Dr. med. Schumacher gestoßen. Beide sind Fachärzte für Urologie und Andrologie. Ich habe mich für diese Praxis entschieden, weil ich hier keine monatelange Wartezeit (wie ich sie im Medicover Köln oder PAN Klinik bekommen hätte) in Kauf nehmen wollte und schon die Terminabwicklung am Telefon sehr freundlich ablief. Und ich habe es nicht bereut 😊
Ich habe zuerst per Mail mit der Praxis Kontakt aufgenommen, weil ich auch nicht wusste wie die Praxis zu dem Thema Trans* steht, Erfahrung besitzt und mich auch behandeln würde. Also erklärte ich mich in der Mail, das fiel mir zu der Zeit so einfacher. Kurze Zeit später wurde ich zurückgerufen. Ja, in Rücksprache mit dem Facharzt, könnte ich da die Behandlung beginnen. Es wurde direkt die richtige Anrede und Pronomen verwendet und ich hätte schon eine Woche später einen Ersttermin erhalten können. Aus persönlichen Gründen konnte ich aber erst nach 2 Wochen Wartezeit diesen Ersttermin wahrnehmen. Aber was sind schon 2 Wochen Wartezeit im Gegensatz zu 6 Monaten????!!!
Zum Erstgespräch hatte ich meine Indikation dabei, zusätzlich noch ein Blutbild (welches aus anderen Gründen gemacht wurde) was ein paar Wochen alt war. Ich wurde zu dem Thema HET aufgeklärt, es wurden Fragen zu meinen bisherie Trans*weg und Gesundheitsstatus gestellt. Ich erfuhr, dass ich nicht der einzige Transmann in Behandlung in der Praxis sei. Alles sehr beruhigend. Da der Termin am späten Nachmittag lag, sollte ich am nächsten Morgen nochmal zur Blutabnahme erscheinen. An dem Morgen erhielt ich dann auch schon mein Rezept für Testogel. Herr Jacobs beginnt die HET immer erst mit Testogel, weil das Einstellen einfacher sei und man erstmal schauen kann, wie der Körper auf das Testosteron reagiert. Später kann man das Präperat wechseln. Blutwerte und Dosierung besprachen wir dann am Telefon.
Am Anfang wurden bei mir dann alle 4 Wochen die Blutwerte gecheckt, nach den ersten 3 Monaten fand dann wieder ein persönlicher Termin statt, danach wurde erst nach 3 Monaten wieder die Blutwerte gecheckt. Für die Blutabnahme brauchte ich keine extra Termine. Morgens zum Blutabnehmen, die Werte und weiteres Vorgehen wurden per Telefon besprochen.
Fazit: Ich fühle mich sehr gut in der Praxis aufgehoben. Die Ärzte und die medizinischen Fachangestellten sind sehr freundlich und gaben mir als Transmann ein gutes Gefühl. Ich wurde nie misgendert. Durch die regelmäßigen Kontrollen fühle ich mich auch sicher, dass große Schwankungen nicht unentdeckt bleiben. Für die Zukunft weiß ich auch, dass ich schon mal einen Urologen in der Nähe an der Hand habe, für die Nachsorge nach den OPs. Es war also die richtige Entscheidung, mich für diese kleine Praxis zu entscheiden, statt für eine der bekannten Praxen, die von Patienten nur überrannt werden. 😊